Zum Inhalt springen

Europäische VSM

Meine Sammlung

Ich habe ein paar andere Maschinen sowie meine geliebten Pinnocks gesammelt und restauriert, das einzige, was sie gemeinsam haben, ist, dass ich mich zu ihnen hingezogen fühlte, als ich sie zum Verkauf angeboten fand und es keine teuren Maschinen waren. Das sind die europäischen und US-amerikanischen Maschinen. Einige werden von Unternehmen importiert, um sie hier in Australien zu verkaufen und zu vermarkten. Andere wurden von Einwanderern mitgebracht. Einige schöne europäische Maschinen sind in Australien zu finden.

Als die Einwanderung in Australien nach dem 11. Weltkrieg und in den 1950er Jahren ihren Höhepunkt erreichte, wurden einige Maschinen aus Europa mitgebracht, andere hier an die neuen multikulturellen Bürger Australiens vermarktet. Es gab einen enormen Zustrom von deutschen und italienischen Migranten sowie anderen, und die Maschinen, die ich finde, werden beschrieben als.... "Das gehörte Mama oder Oma" ... Nach dem Krieg kam sie nach Australien. Meine eigenen Eltern gehörten zu diesem Zustrom aus Deutschland. Die Metallmaschinen aus der Mitte des Jahrhunderts (und früher) sind alle so unterschiedlich und wunderbar. Einige haben sich als echte Rohdiamanten herausgestellt, andere nicht so sehr. Viele dieser Maschinen, die ich mit dem leistungsstarken australischen Wernard-Motor ausgestattet gefunden habe, funktionieren heute noch. Ich habe noch keinen ausgebrannten Wernard gefunden, das sagt also viel aus.

Unten sind die interessanteren Maschinen in meiner Sammlung. Manche sind weit verbreitet, manche nicht so sehr, manche begehrt und manche einfach vernachlässigt. Sogar ein oder zwei, die in einem so schönen Zustand sind, dass ich, abgesehen vom Ölen, Reinigen und Laufen, nur ungern benutze, da ich es nicht wage, sie zu beschädigen.

Wenn möglich, habe ich versucht, das Handbuch für die Maschine zu finden, diese werden in meine Google Drive-Kontodatei hochgeladen “Sewing machine manuals” und der Link befindet sich auf der Maschinenseite. Bitte zögern Sie nicht, sie für den persönlichen Gebrauch herunterzuladen, bitte verwenden Sie diese nicht zum Verkauf, diese Handbücher sollten zum Nutzen aller, die eines dieser Kunstwerke besitzen, kostenlos sein.

Weitere Informationen zu europäischen Maschinen finden Sie auf einer deutschen Website. Das Verzeichnis – Naehmaschinenverzeichnis

Unten sind einige meiner europäischen und US-amerikanischen Maschinen.

Adler Klasse 8

Class 8

1925?

Treadle


Anker Phoenix Gloria

1960er Jahre, eine Rettungsmaschine, die seit vielen Jahren in einem Schuppen gelagert wird.

Tragbarer Geradstich.

Gehäuse aus Aluminium.

Anker-Phoenix A.G. Bielefeld


Anker Phoenix 388 Duplomatic

Circa 1959/-61

Pritschenversion. (Kann auch als Freiwaffe 388F gefunden werden)

Anker-Phoenix A.G. Bielefeld


Anker RZ

Schwere kleine Maschine, mit glatter deutscher Präzision.

Diese Maschine wurde wenig benutzt und ist nahezu perfekt.

Fitted with a Wernard motor.

circa 1954


Anker RZ deluxe

Anker-Werke A.G. Bielefeld

circa 1956

Alles aus Metall, mit Ausnahme des Gürtels.

Nimmt Nocken für ausgefallene Stiche.


Anker RZ-K Multi Automatic

Anker-Werke A.G. Bielefeld

circa late 1950s

Alles aus Metall, mit Ausnahme des Gürtels. Verbesserte Version des RZ deluxe.

Nimmt Nocken für ausgefallene Stiche und Knopflochnocken auf.


Bernina 117L

Schwere Maschine, mit glatter Schweizer Präzision.

Fitted with a Wernard motor.


Bernina 121

Tragbarer Freiarm, hergestellt in der Schweiz.

Geradstich.

Circa 1957, precursor to the Bernina 125.


Bernina 700

Tragbarer Freiarm, hergestellt in der Schweiz.

Geradstich und Zickzack.

13th June 1964 (purchase date is in the instruction book)


Bernina 730

730 Record.

Tragbarer Freiarm, hergestellt in der Schweiz.

Inbuild fashion stitches.

1967 (purchased 3/3/1968)


Elna Grasshopper

Tragbarer Freiarm, hergestellt in der Schweiz.

Elna #1

Nicknamed the Grasshopper.


Elna Lotus

Tragbares Leichtgewicht, hergestellt in der Schweiz.

Circa 1977.

.


Elna Sapphire

Tragbares Leichtgewicht, hergestellt in der Schweiz.

Also known as Stella

Circa 1981.

Dies ist die Maschine, die ich die meiste Zeit meines Erwachsenenlebens benutzt habe.

.


Favta

Tragbarer Freiarm, Zick-Zack- und Nockenfunktion, hergestellt in der Schweiz.

Eine der Schönheiten, die eine echte Überraschung war.


Gritzner VZ automatic

Gritzner VZ Automatic.

Ward Bros. wurde 1956 in Australien vertrieben.


Gritzner VZ

Gritzner VZ

Ward Bros. wurde 1955 in Australien vertrieben.

Scroll to the bottom of the VZ automatic page.


Halvena

Portable free arm, zig zag, made in Czechoslovakia.

Eine Rettungsmaschine, die im Regen stehen gelassen worden war.


Husqvarna Automatica

In anderen Ländern auch als Wikinger bekannt und verkauft.

CI 21

Free arm


Husqvarna 2000

Model 6460

Swedish machine, with cams.

Ca. 1981, eine meiner modernen Maschinen.


Husqvarna SM14

Tragbarer Freiarm, hergestellt in der Schweiz.

Ähnlich, wenn nicht sogar identisch mit der Bernina 125.


Necchi Supernova Julia and a few of my failures

There is a lot I don’t know about the Supernovas.

Italian Machine, hier zeige ich euch meine 3 unvollständigen Maschinen.


Necchi Supernova Ultra Mk 11 Free-arm.

Freiarmversion, schwer zu finden.

Italian Machine.


New Home

New Home Light Running

Auch bekannt als Montgomery Ward Open Arm von Portman, ein Freiarmmodell.

Eine Rettungsmaschine, die im Regen stehen gelassen worden war.


Pfaff 130 treadle

Gerade und Zickzack. Doppelnadel-fähig.

Treadle.

1935


Phoenix 282

Eine Pritschenmaschine in einem Trettisch.

Another machine by Phoenix Nähmaschinen AG Baer und Rempel, Bielefeld. 1955 – 56

Diese schwarze Maschine ist schwerer zu finden als die häufigere grüne.

Treadle.


Phoenix 283

Eine deutsche Pritschenmaschine mit Nockenzugang auf der Rückseite.

Ausgestattet mit einem Wernard-Motor. Gut benutzt von seinem Vorbesitzer, immer noch stark.

Kam auch als Freiarmmaschine mit hölzernem Anschiebetisch.


Tailor-bird

Tragbare Handkurbel. 1950s

Made in England,

Nicht die besten Bewertungen zu dieser Maschine, aber sie hat es trotzdem in meine Sammlung geschafft, da sie sehr interessant ist.


White Peerless

I know very little about this machine that I added to my collection in May 2024. If you have some information for me, I would love to hear from you.


Zundapp Elcona

German machine, circa 1950s

Straight stitch portable.

Added December 2024


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert