Meine Sammlung japanischer Vintage-Sergers, Overlocks.
In den 1960er Jahren wurden Overlocker für den Hausgebrauch, auch bekannt als Sergers, erhältlich. Die Overlockmaschine gab es schon lange früher, vor allem als Industriemaschinen. Unten sind einige der Overlocks in meiner Sammlung, aber zuerst ein bisschen mehr Informationen.
In Japan wurde in den 1960er Jahren die häusliche Overlockmaschine entwickelt. Diese frühen Maschinen enthielten nur sehr wenige Kunststoffteile. Die häuslichen Overlocks der 1960er bis 1980er Jahre können sehr gut gebaute Maschinen sein. Zu diesem Zeitpunkt, da sie noch in den Kinderschuhen des häuslichen Designs stecken, können sie jedoch auch sehr einfach mit eingeschränkten Funktionen wie Breite und Stichlänge sein.
Diese japanischen Maschinen aus den 1960er bis 1980er Jahren stehen im Mittelpunkt meiner Sammlung. Es kann sein, dass dieser Seite gelegentlich ein späteres Maschinenmodell hinzugefügt wird und sogar das eine oder andere, das nicht aus Japan stammt, da ich mir ein Schnäppchen und die Chance, eine Nähmaschine auseinander zu nehmen, anzuschauen, zu reinigen und möglicherweise zu restaurieren und zu reparieren, nicht auslassen kann. Trotzdem hoffe ich, dass ich bei den Maschinen bleibe, die hauptsächlich aus Metall, Vintage und interessant sind. Viele dieser Maschinen scheinen auf den ursprünglichen Juki zurückzuführen zu sein.
Es gibt eine Reihe von Websites, die die Geschichte der Juki-Maschinen zeigen. Ich fand dieses am interessantesten, da es eine grundlegende visuelle Darstellung der frühen Modelle hatte, es ist auf Russisch. History of Baby Lock, chronology by year and model
Ein Serger-Buch aus dem Jahr 1991 mit dem Titel "The Serger Idea Book: A Collection of Inspiring Ideas from the Palmer/Pletsch Professionals" wurde mir empfohlen. Es ist ein wunderbares Buch für Anfänger. Es hat eine Einleitung und diese wunderbaren Bilder von Sergern / Overlocks aus dieser Zeit. Ich kann einige meiner Maschinen erkennen, Elna, Janome (Riccar), Bernette, Singer usw.
Unten sind einige meiner Overlocks / Sergers. Ich habe all diese Maschinen vor Ort in und in der Nähe von Melbourne, Australien, gefunden. Die Preise für diese Maschinen reichten von kostenlos bis zu 150 AUD. Meistens konnte ich sie für etwa 50 Dollar abholen (was nur der Preis für ein paar Kaffees ist). Nach dem, was ich in den Archiven unter Home – Trove (nla.gov.au) Diese Maschinen wurden in den 70er und 80er Jahren ab 500 US-Dollar verkauft. Die Hälfte des Spaßes besteht darin, eine Maschine zu finden, die nicht funktioniert, und sie wieder zum Leben zu erwecken.
Beängstigend, beängstigend und verwirrend sind nur einige der Worte, die mir in den Sinn kamen, als ich meine erste Overlockmaschine bekam. Jetzt, wo ich das Einfädeln beherrsche, finde ich sie nicht mehr einschüchternd. Nur eine weitere Nähmaschine, die eine andere Art hat, einen Stich oder Stiche zu machen. Ja, sie können fummelig einzufädeln sein, aber das ist Teil ihres Charmes. Ich kann sehen, wie neue Maschinen mit einfacherem Gewinde und Differentialvorschub die Verwendung für jemanden erleichtern können, wenn Sie ständig eine Overlockmaschine verwenden, aber diese älteren Maschinen haben etwas, das sie nicht haben ... Langlebigkeit und Charme. Ich bin in erster Linie Sammlerin, in zweiter Linie Restauratorin und in dritter Linie Näherin.
Ich werde versuchen, sie in Gruppierungen von Abzeichennamen und dann in rough Reihenfolge des Herstellungsdatums, aber das kann vage sein, einige Maschinen sehen älter aus, als sie sind. Die meisten sind Juki und wurden in verschiedene Unternehmen umbenannt. Ich werde auch alle Handbücher oder Bedienungsanleitungen, mit denen diese geliefert wurden und die kostenlos heruntergeladen werden können, auf mein Google Drive hochladen, siehe die Links auf der spezifischen Seite für die Maschine, die Sie suchen, oder go to my google drive and see all the manuals available for free.
Meine Bewertungen der folgenden Maschinen basieren hauptsächlich auf der Mechanik der Maschinen. Ich möchte wissen, wie sie funktionieren, wie lange sie halten könnten (d.h. wie viel Plastik sie haben), ob ich sie auseinandernehmen und selbst warten kann und wie mein Gesamteindruck ist. Kann ich sie dazu bringen, einen anständigen Stich zu machen, nachdem sie in freier Wildbahn gefunden wurden? Wenn Sie auf der Suche nach einem tieferen Einblick in die Maschine aus Näh- und Funktionssicht sind, empfehle ich Ihnen, sich Sewing Pattern Review Online Sewing Community as there are many reviews there and some good ones on the machines below.
Bewertungen auf der Overlock, Serger....
In einem Schuppen gefunden, wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt.
Eine der frühesten Juki-Maschinen. Diese könnten in den 1960er Jahren erschienen sein. Wird immer noch in den 70er Jahren verkauft.
Hauptsächlich aus Metall mit nur wenigen äußeren Teilen aus Kunststoff.
4 Gewinde.
Hergestellt in Japan.
free
A Juki machine.
These blue machines came out after the green. I now have the 406 and below the 407 in my collection. Not much difference between them to be honest.
Hauptsächlich aus Metall mit nur wenigen äußeren Teilen aus Kunststoff.
3 Gewinde.
Hergestellt in Japan.
A Juki machine.
Diese blauen Maschinen kamen nach den grünen heraus. Das Handbuch für diese Maschine enthält einen Hinweis darauf, dass es sich um eine Maschine von 1979 handelte.
Hauptsächlich aus Metall mit nur wenigen äußeren Teilen aus Kunststoff.
3 Gewinde.
Hergestellt in Japan.
60
Eine weitere japanische Maschine, ebenfalls Juki.
Circa 1980s.
Meist aus Metall, ähnlich wie beim Babylock BL 407
3 Gewinde.
Hergestellt in Japan.
40
Eine weitere japanische Maschine, ebenfalls Juki.
Circa 1980s.
Meistens Metall.
3 Gewinde.
Hergestellt in Japan.
120
Eine weitere japanische Maschine, ebenfalls Juki.
Weltweit umbenannt, auch bekannt als:
Neues Zuhause 743 sowie Babyschloss 428. Möglicherweise 1986.
Hauptsächlich aus Metall, es gibt mehr Kunststoffteile an den Außenseiten dieser Maschine als die früheren Maschinen.
4 Gewinde.
Hergestellt in Japan.
75
circa unknown
A 3 thread.
Chinesische Maschine, komplett aus Metall mit Ausnahme des Motors, der Motorabdeckung und des Spulenhalters.
Chinese copy of a Baby lock?
Kleine Maschine mit geringem Platzbedarf.
50
circa 1985, 3 thread
A 3 thread machine.
Interner Mechanismus aus Metall. Hat die internen Dochte für Öl, wie die frühen Baby Locks.
50
1987
Eine 4-Faden-Maschine, kann als 3-Faden-Maschine verwendet werden.
Interner Mechanismus aus Metall. Hat die internen Dochte für Öl, wie die frühen Baby Locks.
50
Innenausstattung aus Metall, ca. ~1984.
Weltweit umbenannt, auch bekannt als:
Riccar, Mammy lock, Portalock.
Wird auch als Pfaff Hobby Schloss HL-603 verkauft.
Dies ist die Drei-Faden-Version.
Hergestellt in Japan. Möglicherweise Juki.
150
Innenausstattung aus Metall, ca. ~1984.
Weltweit umbenannt, auch bekannt als:
Hobby lock, Riccar, Mammy lock, Portalock.
Der Griff zum Tragen der Maschine ist anders, aber dennoch stabil, da er Teil des Metallgehäuses ist.
Diese Maschine verfügt über einen Differentialvorschub. 4 Gewinde.
Hergestellt in Japan. Möglicherweise Juki.
150
Diese Maschine ist nicht mein Eigentum. Ich sah, dass es zum Verkauf angeboten wurde, aber es war außerhalb meiner Reichweite.
Es ist jedoch das erste, das ich mit dieser Modellnummer gesehen habe, also habe ich ihm eine Seite gegeben.
Wenn Sie diese Maschine haben, würde mich interessieren, mehr darüber zu erfahren.
4-Faden-Differentialvorschub.
1990s?
Made in Taiwan.
Der Griff ist aus Kunststoff.
120
ca. ~1987. 4 Gewinde, kann als 3 Gewinde verwendet werden.
Der Griff ist Teil des Chassis.
Two plastic working parts. NOT all metal.
Hergestellt in Japan.
60
ca. ~1987. 4 Gewinde, kann als 3 Gewinde verwendet werden.
Ähnlich wie der MO-234, aber dieser hat einen Differentialvorschub.
Greifergetriebe aus Kunststoff. NICHT alles aus Metall
Hergestellt in Japan.
50
Innenausstattung aus Metall, ca. ~1987.
Ein Basismodell. Der Griff ist Teil des Chassis.
3 Gewinde.
Hergestellt in Japan.
90
Innenausstattung aus Metall, ca. ~1987.
Ein Basismodell. Der Griff ist Teil des Chassis.
4 Gewinde.
Hergestellt in Japan.
20
PR303
Innenausstattung aus Metall, ca. ~1989.
3 Gewinde.
Australien zusammengebaut, Japan gefertigt?
50
5 Gewinde.
2-, 3-, 4- oder 5-Gewinde-Fähigkeit.
Differentialvorschub, freier Arm.
Äußerungen aus Kunststoff, Innenteile aus Metall.
1990s
Hergestellt in Japan.
26
Husqvarna.
Innenausstattung aus Metall, ca. ~1990s?.
Differentialeinspeisung, elektronisch.
Außen meist aus Kunststoff. Der Griff ist aus Kunststoff. Ich würde ihm nicht zutrauen, diese Maschine zu tragen.
Hergestellt in Japan.
4 Gewinde.
25